Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Was gibt’s Neues aus der HYLO®-Sport-Familie

Auch zum Jahreswechsel waren bereits einige unserer #hylosportler wieder sehr aktiv und voll im Einsatz. Wir blicken zurück auf die jüngsten Events und Wettkämpfe unserer Sportler, Teams und Vereine in den letzten sieben Tagen.

Saarlouis Royals beenden 2024 mit Niederlage und starten 2025 mit Sieg

Die Saarlouis Royals erlebten zum Jahresende und Jahresbeginn zwei spannende Spiele in der Toyota 1. DBBL. Am Montag, den 30. Dezember 2024, mussten sie sich auswärts den Eisvögeln Freiburg geschlagen geben. Doch nur wenige Tage später, am Samstag, den 04. Januar 2025, starteten sie mit einem Auswärtssieg gegen TK Hannover erfolgreich ins neue Jahr und sicherten sich den dritten Tabellenplatz.

Rückschlag in Freiburg

Am 13. Spieltag (30. Dezember 2024) der DBBL trafen die Saarlouis Royals auf die Eisvögel USC Freiburg und verloren mit 85:76. Trotz eines starken Schlussviertels reichte es nicht, um die Niederlage abzuwenden. Die Royals, die unter erschwerten Bedingungen antraten, konnten dennoch den dritten Tabellenplatz halten. Besonders hervorzuheben ist die Premiere von Gabija Meškonytė, die Camille Hillotte ersetzte. Das Spiel begann optimal für die Eisvögel, die schnell in Führung gingen. Die Royals kämpften sich immer wieder heran, konnten jedoch die Effizienz der Freiburgerinnen nicht übertreffen. Am Ende stand ein 85:76 für Freiburg. 

Viertelergebnisse: 24:14 | 28:29 | 18:7 | 15:26

Erfolgreicher Start ins neue Jahr in Hannover

Nur wenige Tage später, am 04. Januar 2025, traten die Royals auswärts gegen die TK Hannover Luchse an. In einem spannenden Spiel konnten sie mit einem 78:73-Sieg den dritten Tabellenplatz erfolgreich verteidigen. Die Royals starteten stark und gingen früh in Führung. Trotz einer Aufholjagd der Luchse im dritten Viertel behielten die Royals die Nerven und sicherten sich den Sieg. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Gabija Meškonytė und Hayley Frank, die entscheidende Punkte erzielten.

Viertelergebnisse: 15:22 | 15:21 | 27:18 | 16:17

Ausblick

Das nächste Spiel der Saarlouis Royals findet bereits am Mittwoch (08. Januar 2025) um 19:00 Uhr gegen den Syntainics MBC aus Halle statt. Im Viertelfinale des DBBL-Pokals werden die Royals in der heimischen Stadtgartenhalle antreten. Nur wenige Tage später, am Samstag (11. Januar 2025), folgt das nächste Heimspiel in der Toyota 1. DBBL gegen die Wings Leverkusen.

1. FC Saarbrücken TT: Triumph im Halbfinale, Niederlage im Pokal-Finale

Am Samstag (04. Januar 2025) fand das prestigeträchtige Liebherr Pokal-Final Four in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm statt. Der 1. FC Saarbrücken TT kämpfte mit drei weiteren Teams um den ersten Titel des Jahres, den begehrten Deutschen Tischtennis-Pokal. In einem spannenden Halbfinale konnte sich das Team gegen den SV Werder Bremen durchsetzen, musste sich jedoch im Finale den TTF Liebherr Ochsenhausen geschlagen geben.

Halbfinale: Souveräner Sieg gegen Werder Bremen

Im Halbfinale traf der 1. FC Saarbrücken TT auf den SV Werder Bremen und zeigte eine beeindruckende Leistung. Patrick Franziska und Darko Jorgic führten das Team mit klaren Siegen gegen Mattias Falck und Marcelo Aguirre zum 3:1-Erfolg. Trotz eines Punktverlustes durch Kirill Gerassimenko gegen Yuto Muramatsu, sicherte sich Saarbrücken das Ticket für das Finale.

Finale: Knappe Niederlage gegen Ochsenhausen

Im Finale standen die Saarbrücker den TTF Liebherr Ochsenhausen gegenüber. Trotz einer starken Leistung von Patrick Franziska, der Simon Gauzy besiegte, konnte das Team den überragenden Hugo Calderano nicht stoppen. Calderano führte Ochsenhausen mit zwei Siegen zum 3:1-Erfolg und sicherte seinem Team den Pokalsieg. Saarbrücken verpasste damit den erhofften dritten Pokalsieg nach 2012 und 2022.

Am Dreikönigstag (06. Januar 2025) trat der 1. FC Saarbrücken TT in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) erneut gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen an. Bei den Tischtennisfreunden konnten die Saarländer die Chance zur Revanche für die Finalniederlage nicht nutzen und unterlagen erneut mit 3:1. 

SV Elversberg: Sieg im ersten Testspiel und Trainingslager in Spanien

Am Sonntag (5. Januar 2025) bestritt die SV Elversberg im Rahmen ihres Trainingslagers in Spanien ihr erstes Testspiel des neuen Jahres. In Marbella trafen sie auf den niederländischen Erstligisten FC Groningen und gewannen mit 2:1 (1:0). Trainer Horst Steffen setzte alle verfügbaren Spieler ein, um ihnen möglichst ausgewogene Einsatzzeiten zu ermöglichen. Besonders erfreulich war das Comeback von Semih Sahin nach längerer Verletzungspause. Die SVE zeigte von Beginn an eine starke Leistung und ging kurz vor der Halbzeit durch Fisnik Asllani in Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhte Maurice Neubauer auf 2:0, bevor Groningen kurz vor Schluss noch auf 2:1 verkürzen konnte.

Trainingslager in Spanien

Nach ein paar Tagen Ruhe und Erholung während der Winterpause hat sich die Mannschaft am Donnerstag (2. Januar), zum ersten Mal im neuen Jahr 2025 wieder getroffen, um die Rückrunden-Vorbereitung einzuleiten. Bei winterlichen Bedingungen absolvierte die Mannschaft ihre erste Trainingseinheit auf dem heimischen Gelände in St. Ingbert. Bereits am Freitagmorgen reiste die SVE nach Málaga, um sich acht Tage lang bei milden Temperaturen und optimalen Bedingungen auf die Rückrunde vorzubereiten. Das Trainingslager endet am Samstag, den 11. Januar 2025, mit der Rückreise nach Deutschland.

Die SV Elversberg startet am Sonntag, den 19. Januar 2025, in die Rückrunde der 2. Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg

Wir freuen uns auf die kommenden Einsätze unserer #hylosportler und wünschen allen HYLO®-Partnern weiterhin viel Glück und Erfolg.

Erfahre mehr über die HYLO® Produkte bei Trockenen Augen