Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Was gibt’s Neues aus der HYLO®-SPORT-Familie 

Einige unsere #hylosportler haben in der vergangenen Woche wieder ihr Bestes gegeben. Wir blicken zurück auf die jüngsten Events und Wettkämpfe unserer Sportler, Teams und Vereine in den letzten sieben Tagen.

HYLO®-Sportlerinnen und -Sportler bei den Sommerspielen in Paris

Die Jagd auf Medaillen und der sportliche Kampf um Podestplätze und Platzierungen hat begonnen. Seit dem 26. Juli bis zum 11. August 2024 finden in Paris die Sommerspiele statt und dominieren die Welt des Sports in der medialen Aufmerksamkeit. Auch einige unserer #hylosportler sind bzw. werden in Frankreich an den Start gehen. Mit dabei sind der Triathlet Tim Hellwig und die besten Turner Deutschlands

All eyes on Paris

Damit ihr nichts verpasst, halten wir euch natürlich auf auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf spannende Einblicke und emotionale Augenblicke aus Paris.

 

Boris Nicolai bei Generalprobe für Paris in Taipeh

Auch der saarländische Para Boccia Nationalspieler Boris Nicolai wird in Paris an seinen zweiten Spielen teilnehmen. Mit Anita Raguwaran wird er bei den Paralympischen Sommerspielen Ende August in Paris um Medaillen kämpfen. Vergangenen Montag flog Boris mit dem Nationalteam nach Taipeh, um am New Taipei City 2024 World Boccia Cup teilzunehmen (23. Juli bis 1. August 2024). Nach anfänglichen Verzögerungen im Turnierablauf aufgrund eines heftigen Taifuns vor Ort, konnte der Saarländer zwischenzeitlich bei dem prestigeträchtigen Event mit Platz 4 eine erfolgreiche Generalprobe für Paris im Einzelwettbewerb seiner Klasse BC4 feiern. Erst im Spiel um Platz 3 war Endstation für Boris. Hier musste er sich dem mehrfachen Medaillengewinner der Paralympics Yuk Wing Leung aus Hong Kong nach Endstand 4:4 erst im Tiebreak knapp geschlagen geben. 

Dienstag und Mittwoch wird Boris Nicolai mit seiner Partnerin Nicole Michael im Pair-Wettbewerb antreten, bevor es dann wieder zurück ins Saarland geht. 

Svenja Thoes glänzt in Alpe d’Huez 

Vergangenen Donnerstag (25. Juli 2024) fand in Frankreich der Triathlon Alpe d’Huez L 2024 statt, bei dem die saarländische Triathletin Svenja Thoes eine beeindruckende Leistung gezeigt hat und den zweiten Platz belegte.

Der Wettkampf begann mit dem 2,3 km langen Schwimmen in einem kalten Stausee, das Svenja als „Überlebenskampf“ beschrieb. Trotz der Herausforderungen konnte sie sich gegen die anderen Athleten und die Kälte durchsetzen und eine solide Grundlage für die nächsten Etappen schaffen.

Die nächste Herausforderung war die 120 km lange Radfahrt mit 3200 zu überwindenden Höhenmetern, die im legendären Alpe d’Huez auf 1800 m ü. M. endete. Svenja hatte zu kämpfen, um ihr schweres TT-Bike die oft mehr als 6% steilen Anstiege hinaufzubewegen. Am letzten Anstieg nach fiel sie von Platz 2 auf Platz 3 zurück, aber sie ließ sich nicht entmutigen und wurde zur Jägerin.

Der abschließende Lauf ging über 20 km und 360 Höhenmetern, verteilt auf drei Runden in Alpe d’Huez. Trotz vier Toilettenpausen und völlig erschöpften Beinen kämpfte Svenja weiter und kam immer wieder nahe an den zweiten Platz heran. In der letzten Runde konnte sie schließlich die 3-Minuten-Lücke schließen und als Zweite ins Ziel kommen.

Svenjas Leistung bei diesem anspruchsvollen Wettkampf ist ein Beweis für ihre Entschlossenheit und ihren Kampfgeist. Wir freuen uns darauf, ihre weitere Entwicklung zu verfolgen. Herzlichen Glückwunsch, Svenja!

Nächste Station für BIKE AID in Frankreich

Für die BIKE AID Profis ging es nach der Tour de l´Ain zum nächsten großen Rennen in Frankreich. Diesmal in direkter Nachbarschaft in die Vogesen. Vom 24. bis 28. Juli stand für das saarländische Profi-Radsportteam die Tour Alsace auf dem Programm.

Die Tour Alsace gilt mit der Tour de Bretagne als eine der schwersten und wichtigsten Rundfahrten für den Continental-Bereich bei unseren Nachbarn. 25 Mannschaften, darunter vor allem die Development Teams der großen World Tour Mannschaften nahmen teil. 

Vinzent Dorn, Sieger des Bergtrikots bei der Türkei Rundfahrt, setzte sich auch in den Vogesen bestens in Szene. Er übernahm zwischenzeitlich das Trikot für den aktivsten Fahrer und die Zwischensprint Wertung. Highlight war die Königsetappe mit Bergankunft auf der Planche des Belles Filles. Jenem Anstieg, der bereits sechsmal von  der Tour de France befahren wurde und 2022 auch die Kulisse für das Finale der Tour de France Femmes bot.

Für diese Bergetappe war das Team BIKE AID bestens aufgestellt und bereit ein top Ergebnis einzufahren. Leider kam es in einer Abfahrt kurz vor dem Col des Croix bei Thillot zu einem Massensturz, der auch alle BIKE-AID-Fahrer ausbremste und den Ausgang der Etappe entscheidend beeinflusste.

Mit Platz 5. in der abschließenden Mannschaftswertung gehörte das Team aus dem Saarland dennoch zu den stärksten Mannschaften des Rennens.

Am 13. August geht die Tour de France für BIKE AID weiter. Dann steht die Tour du Limousin auf dem Programm. Das Rennen wird bei Eurosport, Discovery+ und France TV übertragen. 

Saarlouis Hornets ziehen mit Sweep in die Playoffs

Mit zwei Siegen im letzten Saisonspiel der 2. Baseball-Bundesliga Süd-West 1 am Samstag (27. Juli 2024) beenden die Saarlouis Hornets die Platzierungsrunde auf Platz 2 mit 19 Siegen und 7 Niederlagen.

Aufgrund einer langen Liste an verletzten und kranken Spielern gingen die Saarländer mit einem etwas ungewöhnlichen Lineup ins letzte Saisonspiel. Mit „Peedy“ Peter Mick als Catcher und Jay Bueche an der dritten Base stand die Defensive um Yannik Petry aber trotzdem sehr sicher. Erst im fünften Inning platzte auf beiden Seiten der Knoten. Beim Stand von 1-1 gelang den Hornissen aber der entscheidende Run im richtigen Moment, sodass sie Spiel 1 dank der guten Defensive letztendlich für mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Offensiv glänzte vor allem Jungspund Jonas Grün mit guten Hits.

Da Ivan Razvan mit der rumänischen Nationalmannschaft unterwegs war, durfte Peedy in Spiel 2 auf den Mound. Auch aufgrund vieler Errors auf Darmstädter Seite dominierten das Team aus Saarlouis die Partie und gewann am Ende deutlich mit 15:2. Hervorzuheben in einer trotz widrigen Umständen geschlossenen Teamleistung ist das Comeback des Saarlouiser Jugendcoaches Mike Heaney, der vor den Augen seiner Nachwuchsspieler beweisen konnte, dass er durchaus noch mithalten kann.

Dank der beiden Siege gehen die Hornissen als bester Gruppenzweiter ins Playoff-Viertelfinale. Gegner und Spieltermine werden bekannt gegeben, sobald in zwei Wochen für alle Mannschaften die Platzierungsrunde beendet ist. Die Saarlouis Hornets schließen die Runde mit einer zufriedenstellenden Ausbeute von 19:7 ab. 

Für die saarländischen Baseballer stehen jetzt drei Wochen Pause an, bevor dann eine hoffentlich lange Reise in die Playoffs um den Aufstieg in die 1. Bundesliga beginnt. Go Hornets! 

Füchse Berlin mit ersten Testspielen in der Vorbereitung

In der vergangenen Woche standen die ersten beiden Testspiele für die Handballer der Füchse Berlin an. Beides Mal ging es auf Reise. Im ersten Testspiel der neuen Saison bezwang der Berliner Handball-Bundesligist die Gastgeber aus Greifswald mit 46:26. Neben ersten Erkenntnissen für Trainer Jaron Siewert beeindruckte die Kulisse. 

Das war ein gelungener Testspiel-Auftakt in die Saison 2024/25 für die Füchse Berlin. Der 46:26-Sieg am vergangenen Donnerstag (25. Juli 2024) gegen den HC Vorpommern-Greifswald war dabei nur Nebensache. Viel imposanter war die tolle Stimmung in der mit 550 Zuschauern ausverkauften Mehrzweckhalle Schönwalde.

Für das zweite Testspiel der Saisonvorbereitung reisten die Füchse Berlin zwei Tage später nach Neukloster, wo der Spaß im Vordergrund stand. Auch ein kurioser Torwartwechsel fand statt.

Aus sportlicher Sicht waren die Kräfteverhältnisse schnell geklärt. Beim Bezirksligisten VfL Blau-Weiß Neukloster führte der deutsche Vizemeister bereits zur Halbzeit mit 29:14, am Ende stand ein 52:33 für die Gäste aus der Hauptstadt. Der Wettkampf stand dabei nicht im Vordergrund. „Alle hatten Spaß und keiner ist verletzt“, resümiert der Füchse-Trainer Jaron Siewert.

Dass der sportliche Aspekt im Testspiel nicht die größte Bedeutung genoss, zeigte auch die kurzzeitige Einwechslung von Teambetreuer Bernd Wagner zwischen den Pfosten. 

Nach dem zweiten erfolgreichen Test gegen ein unterklassiges Team, ging es am Montag (29. Juli) für die Füchse-Profis in den Spreewald zum Trainingslager. Am kommenden Freitag (02. August), steht dann die nächste Freundschaftspartie an. Es geht gegen die TSG Lübbenau.

Wir freuen uns auf die kommenden Einsätze der #hylosportler und wünschen allen HYLO®-Partnern weiterhin viel Glück und Erfolg.

Erfahre mehr über die HYLO® Produkte bei Trockenen Augen