Svenja Thoes
Die 1991 geborene Saarländerin ist eine der erfolgreichsten Triathletinnen Deutschlands. Die vierfache Ironman-Gewinnerin wird derzeit (2023) auf Platz drei der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt. Svenja Thoes gewann 2012 bei einem Gewinnspiel einen Startplatz beim Ironman 70.3 Mallorca.
Nach nur drei Monaten Vorbereitungszeit belegte sie dort den 2. Platz in ihrer Altersklasse und qualifizierte sich für die Ironman-Weltmeisterschaft. Nach dem Altersklassen WM Titel beim IM703 Las Vegas und IM Hawaii stand der Wechsel 2017 vom Amateur- ins Profilager fest.

ShortFacts
Playerscard
- Geburtsjahr1991
- SpitznameToasti
- Größe1,67 m
- Gewicht52 kg
- BerufFlugbegleiterin
- Motto„Eat, train, sleep. Repeat.“
SPORTLICHE ERFOLGE
Jeder neue Tag ist für mich eine neue Herausforderung, weil ich immer einen Tick besser sein möchte als vorher. Aus gutem Grund: Es gilt, diesen eisernen Willen und die harte Arbeit im Training am Tag des Wettkampfes erfolgreich umzusetzen. Ich danke Euch, insbesondere HYLO® und all meinen Sponsoren für die Unterstützung und das Vertrauen beim Erreichen meiner Ziele.
– Svenja Thoes
NÄCHSTE EVENTS
Triathlon de Gérardmer
Ironman World Championship Hawaii
MEDIATHEK VON SVENJA THOES















Svenja Thoes FAQs
Svenja Thoes hat als Jugendliche einen Hund bekommen, mit dem sie lange Spaziergänge gemacht hat. Anfangs lief der Hund die größeren Runden, später musste der Hund auf Svenja warten.
Svenja Thoes ist 1,67 cm groß und wiegt 52 kg (Stand März 23).
Svenja Thoes liebt die Herausforderung. Triathlon ist ein Extremsport, der Körper und Geist alles abverlangt. Triathlon bringt sie an ihre Grenzen – und wenn’s gut läuft auch noch ein Stück darüber hinaus. Sie ist selbst immer erstaunt darüber, was ihr Körper in der Lage ist zu leisten.
Obwohl Svenja Thoes nach zwei, drei Tagen gefühlt auf ihrem normalen Level zurück ist, belastet sie sich erst wieder nach etwa zwei Wochen stärker. Die „Regenerationswoche“ ist eine Art lockere Bewegungstherapie, um dann wieder ins Training starten zu können.
Svenja Thoes ist im saarländischen Friedrichsthal aufgewachsen. Mittlerweile ist sie in der ganzen Welt unterwegs, ihre Heimat bleibt aber das Saarland.
Neben dem Sport sind Svenja Thoes ihre engsten Freunde und Familie am wichtigsten. Wenn sie Zeit findet, liebt sie es zu kochen oder vereist gerne.
Während eines Wettkampfs nimmt sie vor allem isotonische Getränke, Wasser und Kohlenhydrat-Gels von Ultrasports zu sich – etwa alle 20 Minuten.
In der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung, ca. 2 Tage vor einem Rennen, versucht Svenja so wenig Ballaststoffe zu sich zu nehmen wie möglich. In dieser Zeit isst sie dennoch kohlenhydratreiche Lebensmittel wie zum Beispiel: weißen Reis mit Oil und Nüssen, Kartoffeln, Sushi, Bananen und sogar Eiscreme. Ansonsten ernährt sich Svenja ausgeglichen. Auf ihrem Speiseplan steht vor allem viel Gemüse.