Svenja Thoes

Über Svenja Thoes

Svenja Thoes, bei Freunden und Kollegen auch unter dem Namen Toasty bekannt, hat sich als Profi-Triathletin auf die Mittel- und Langdistanz spezialisiert. Parallel zum Sport studiert sie Sportmanagement (B.A.) an der SRH Fernhochschule in Riedlingen und arbeitet als Flugbegleiterin bei der Fluggesellschaft Condor. In ihrer Freizeit engagiert sich die talentierte Sportlerin zudem für Hilfsprojekte innerhalb der Condor-Zielgebiete.

Ihrem Arbeitgeber verdankt Svenja Thoes indirekt auch den Start ihrer Sportlerkarriere. Dieser veranstaltete im Jahr 2012 ein Mitarbeiter-Gewinnspiel, bei dem es einen Startplatz beim IRONMAN 70.3 auf Mallorca, inkl. Flug und Hotel, zu gewinnen gab. Die glückliche Gewinnerin hieß Svenja Thoes, die aufgrund dessen kurze Zeit später ihren ersten Triathlon überhaupt absolvierte. Die Überraschung war groß, als sie sich mit ihrem Rennergebnis direkt für die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft in Las Vegas qualifizierte, wo sie sich noch im gleichen Jahr den Titel der Amateur-Weltmeisterin innerhalb ihrer Altersklasse sicherte. Für Freunde und Beobachter stand schnell fest: Svenja Thoes hat nicht nur Spaß am Triathlon, sondern bringt auch das dafür benötigte Talent mit.

2015 startete sie dann zum ersten Mal auf der IRONMAN Langdistanz auf Mallorca und belegte bei den Amateuren kurzerhand den ersten Platz. Die Qualifikation für den IRONMAN 2016 in Kona, Hawaii, war ihr somit ebenfalls sicher.

Der Traum eines jeden Triathleten, einmal bei der Triathlon-WM, dem IRONMAN Hawaii, zu starten, ging somit für die ambitionierte Sportlerin noch im selben Jahr in Erfüllung. Hier wurde sie nicht nur Amateurweltm eisterin in ihrer Altersklasse, sondern war zudem die schnellste Amateurin aller Altersklassen und lief mit einem starken 15. Platz unter den Frauen ins Ziel.

Im Jahr 2018 schaffte Svenja Thoes dann den Sprung in den Profisport. Eine Entscheidung, die sie – angesichts ihrer jüngsten Erfolge – auch garantiert nicht bereuen wird. 

Video

Erfolge

ALTERSKLASSE 18-24

2012:

  • 1. Platz IRONMAN 70.3 WM Las Vegas AK
  • 2. Platz IRONMAN 70.3 Mallorca AK

2013:

  • 4. Platz IRONMAN 70.3 WM Las Vegas AK
  • 2. Platz IRONMAN 70.3 EM Wiesbaden AK
  • 3. Platz IRONMAN 70.3 Mallorca AG

2014:

  • 1. Platz Triathlon Churfanken
  • 1. Platz / Europameistertitel ETU Challenge 70.3 Paguera Mallorca AK
  • 3. Platz IRONMAN 70.3 World Championship, Kanada AK
  • 2. Platz IRONMAN 70.3 EM Wiesbaden AK
  • 1. Platz / Deutsche Meisterin Challenge Kraichgau AK
  • 3. Platz IRONMAN 70.3 Mallorca AK

2015:

  • 1. Platz IRONMAN Mallorca AK
  • 2. Platz IRONMAN 70.3 WM Zell am See AK
  • 1. Platz IRONMAN 70.3 Mallorca AK

ALTERSKLASSE 25-29

2016:

  • 1. Platz AK / 15. Platz Damen gesamt Ironman WM Hawaii
  • 1. Platz AK / 2. Platz Damen gesamt Ironman 70.3 Luxemburg
  • 2. Platz IRONMAN 70.3 Mallorca AK
  • 1. Platz / Saarland Champion Grenzland Duathlon Bous
  • 1. Platz Cross Duathlon Bous

2017:

  • 3. Platz IRONMAN 70.3 Cozumel, Mexiko
  • 3. Platz IRONMAN 70.3 Calgary, Kanada
  • 3. Platz Challenge Heilbronn Elite, Deutschland
  • 1. Platz CAB-Duathlon, Ehlerange, Luxemburg (Luxemburg Champion)

PROFISPORT

2018:

  • 1. Platz IRONMAN Cozumel, Mexico
  • 1. Platz Challenge Sardinien, Italien
  • 2. Platz IRONMAN 70.3 Cozumel, Mexico
  • 3. Platz Challenge Walchsee, Österreich
  • 2. Platz IRONMAN 70.3 Luxemburg
  • 3. Platz IRONMAN 70.3 Switzerland

2019:

  • 3. Platz IRONMAN 70.3 Rapperswil, Switzerland
  • 2. Platz IRONMAN 70.3 Luxemburg
  • 3. Platz Challenger Kaiserwinkl Walchsee
  • 2. Platz IRONMAN 70.3 Cozumel, Mexico

2021:

  • 2. Platz IRONMAN 70.3 Andorra, Spanien

2022:

  • 1. Platz Challenge Malta
  • 2. Platz Ironman 70.3 Marbella
  • 1. Platz Omnibiotic Apfellandtriathlon
  • 1. Platz Ironman France Nice
  • 7. Platz Challenge Roth (1 Woche später, leider Fehlleitung und 10 Rad-km extra)
  • 2. Platz Alpe d´Huez Triathlon
  • 1. Platz Ironman Italy Emilia-Romagna
  • 1. Platz Ironman Ireland